Rathaus

zu: Leichte Sprache
Seiteninhalt
03.06.2025

Das neue Stadtführungsprogramm ist da

Gleich 3 brandneue Führungen im Gepäck des zweiten Halbjahres!

Ab Dienstag, den 10.06. ist das neue Halbjahresprogramm in der Tourist-Information erhältlich – Gießen Marketing bietet 53 öffentliche Stadtführungen von August bis Dezember.

„Warum stehen wir heute an der Lahn und präsentieren das neue Programm?“ – sagt der Geschäftsführer der Gießen Marketing Frank Hölscheidt. Die Antwort ist ganz einfach – „Das Themenjahr der Gießen Marketing lautet 2025 „Attraktives Gießen - der Fluss Lahn“ und ist ein Bereich zu dem wir verschiedene Angebote entwickelt haben!“.

Im Frühjahr konnten Interessierte auf Stempeljagd gehen, die Natur an der Lahn kennenlernen und im Lahnfenster Hessen einen Blick in die Unterwasserwelt werfen. Die Aktion erfreute sich sehr positiver Resonanz und hat den Entschluss der Aufnahme der neuen Stadtführung „Die Lahn – Unser Stadtfluss“ in das neue Programm bestärkt.

Die Lahn – unser Stadtfluss

Monika Schütz nimmt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit auf einen Spaziergang in die Natur, mitten in der Stadt. Wir Gießener und Gießenerinnen haben den Stadtfluss Lahn mit seiner grünen Aue in unser Herz geschlossen.

Die Dynamik des Flusses und die Landwirtschaft prägten das beliebte Naherholungs-und Wassersportgebiet. Bei der Premiere am Samstag, den 4. Oktober 2025 um 14 Uhr kann dieser bemerkenswerte Lebensraum mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt erkundet werden. Tickets kosten 12,50 €.

Im Rahmen des Themenjahres sind noch weitere Projekte in Planung und in Kürze wird es weitere Informationen dazu geben.

Dönerdreieck

Von der Lahn sind es nur ein paar Minuten zu dem anderen Hotspot unserer Stadt – dem Dönerdreieck.
Blicken Sie bei dieser kulinarischen Stadtführung in die Geschichte und Gegenwart des Gießener Dörnerdreiecks: Was befand sich dort früher? Woher kommt der Name dieses Innenstadtbereichs zwischen Walltorstraße und Asterweg?

Sakoua Maskoué und Johann Erdmann werden die Fragen während der Führung beantworten. An jeder Station gibt es eine Kostprobe hauseigener Spezialitäten. Kommen Sie mit auf unsere Gastro-Tour im Gießener Dönerdreieck und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt überraschen, am Freitag, 22. August 2025 um 17 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, Tickets 29,90 €.

Diese Führung wird unterstützt durch das Förderprogramm Gemeinwesenarbeit des Hessischen Sozialministeriums.

Der Seltersberg

Aus dem Lahntal geht es nun mit Frau Dr. Anita Kolbus hinauf auf den Seltersberg. Erleben Sie bei dieser Stadtführung die vielfältigen Geschichte(n) des Seltersbergs: vom ehemaligen Ort Selters, mit seiner ca. 1400 Jahren alten Siedlungsgeschichte, dem großen Bauboom im 19. Jahrhundert und den Kliniken, die heute den Seltersberg prägen. 

Wussten Sie schon, dass es in Mittelhessen beinahe auch ein "Bad Gießen" gegeben hätte? Erfahren Sie mehr über den Zeitenwandel auf dem Seltersberg bei unserer neuen Führung „Der Seltersberg – Von der fränkischen Siedlung zur Uniklinik“. Premiere ist am Sonntag, den 14. September um 15 Uhr, Dauer 1,5 Stunden, Tickets 11,50 €. 

Termine, Buchung und weitere Informationen zu den Stadtführungen 

Die Gießen Marketing freut sich über das große Interesse an den Stadtführungen. In den ersten vier Monaten der Saison waren fast alle Führungen ausverkauft und das, obwohl noch Zusatztermine geschaffen wurden. Klassiker waren dabei ebenso gefragt, wie neue Führungen. „Die Gießener Stadtführungen leben von dem Engagement, der Begeisterung für Gießen und Kreativität der Stadtführer und Stadtführerinnen“, sagt Ina Sayar, Verantwortlich für die Stadtführungen bei der Gießen Marketing.

In akribischer und detaillierter Arbeit setzen sie sich mit verschiedenen Themen unserer Stadt auseinander und bereiten diese für das interessierte Publikum vor, so dass immer neue Themen entstehen und viel Wissenswertes erzählt werden kann. Das ist unseren Gästeführerinnen und Gästeführern wieder im besonderen Maß gelungen. Die Gießen Marketing ist stolz, dass ihr solche kreativen und motivierten Gästeführerinnen und Gästeführer zur Verfügung stehen. Einen herzlichen Dank für den unentwegten Einsatz, die Vielfältigkeit und besonderen Geschichten unserer Stadt Interessierten näher zu bringen.

Eine Teilnahme an der Führungen ist nur mit vorher erworbenem Ticket möglich. Tickets für die Führungen sind online über www.reservix.de (zzgl. Systemgebühren) und in der Tourist-Information in der Schulstraße 4 erhältlich.

Wer als Gruppe eine Führung buchen möchte, findet unter www.giessen-entdecken.de/stadtfuehrungen-fuer-gruppen alle Informationen und eine Möglichkeit für eine unverbindliche Terminanfrage.

Das Stadtführungsprogramm gibt es online unter www.giessen-entdecken.de/stadtfuehrungen. Das Programm ist auch als Printausgabe in der Tourist-Information erhältlich.

Die Führungen im Juni für die noch Karten verfügbar sind: 

  • Samstag, 07.06.2025, 15:00 Uhr, Als die Bälle noch aus Leder waren! – Referent: Christian von Berg. Teilnahme: 10,50 €, Dauer ca. 1,5 Stunden.
  • Samstag, 07.06.2025, 15:00 Uhr, Der Alte Friedhof: 500 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte – Referent: Thomas Degnan. Teilnahme: 11,50 €, Dauer ca. 2 Stunden.
  • Sonntag, 08.06.2025, 15:00 Uhr , Gießen sakral – Interessantes und Kurioses zur Gießener Kirchen(bau)geschichte– Referentin: Dr. Anita Kolbus. Teilnahme 10,50 €, Dauer 1,5 Stunden.
  • Samstag, 21.06.2025, 15:00 Uhr, Gießen historisch – Referentin: Dr. Anita Kolbus. Teilnahme 10,50 €, Dauer 1,5 Stunden.

Quelle: Gießen Marketing GmbH

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.