Seiteninhalt

Ausbildung Bau- und Landmaschinenmechatroniker*in

Bau- und Landmaschinenmechatroniker*innen warten und reparieren land- und baumaschinentechnische Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, grenzen die Ursachen ein und beheben die Mängel, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Das Aufgabenfeld umfasst die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken ebenso wie das Ausführen von Schweißarbeiten. Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.

Wir erwarten folgende Voraussetzungen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss,
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis,
  • Spaß am Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen,
  • Interesse für Mathematik und Physik,
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.

Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet im Betriebshof von MWB - Mittelhessische Wasserbetriebe in der Lahnstraße 218 a, 35398 Gießen in der betriebseigenen Maschinenwerkstatt statt. Die theoretische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht statt. Darüber hinaus nehmen Sie an zwei bis drei überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen teil, die durch die Innung des Landmaschinenmechaniker-Handwerks Hessen organisiert werden.

Perspektiven:
Nach der Ausbildung ist es bei entsprechenden Leistungen und Engagement realisierbar die Fahrerlaubnis der Klasse C auf Kosten der Mittelhessischen Wasserbetriebe zu erlangen.
Weiterbildungsmöglichkeiten, wie das Erreichen eines Meister- oder Technikertitels in den entsprechenden Berufszweigen, sind immer gerne gesehen und werden von Seiten der Universitätsstadt Gießen vollends unterstützt.

Impressionen:

Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.