Lehrgang Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen
Auf dem Hof der Feuerwache in #Gießen fand mehrfach ein Lehrgang Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen gemäß den Vorgaben der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) statt.
An sechs Tagen lerneb die Teilnehmer alles rund um das Thema Verkehrsunfälle. Sie lernten unter anderem wie die Geräte zum Trennen, Heben und Ziehen richtig eingesetzt werden. Grundlagen zu Fahrzeugtechnik und Kräfteberechnungen wurden ebenfalls vermittelt. An mehreren Stationen konnten die Teilnehmer alle Geräte testen und ausprobieren. Ein Highlight war die Rettung von Patienten aus verunfallten LKW. Hierbei müssen große Höhenunterschiede überwunden werden, was an einem LKW-Übungsfahrerhaus sehr realitätsnah geübt werden konnte.
Den Abschluss des Lehrgangs bildete eine schriftliche Prüfung und eine Abschlussübung, bei der das gesamte Wissen des Lehrgangs eingebracht und umgesetzt werden musste.