Telefonische Beratungen zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen für Fachkräfte
Da aufgrund der momentanen Corona-Lage keine persönlichen Beratungen stattfinden können, bieten Gießener Beratungsstellen telefonische Beratungen zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdungen für Fachkräfte in der Kinderbetreuung, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen an. Die Beratungen erfolgen durch im Kinderschutz geschulte Fachkräfte. Die Beratungsstellen sind auf bestimmte Bereiche von Kindeswohlgefährdungen spezialisiert.
Beratungszeiten: Montag - Donnerstag von 9 - 16 Uhr sowie Freitag von 9 - 12 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten kann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Ein Rückruf erfolgt schnellstmöglich.
Die Auswahl der Beratungsstelle und Kontaktaufnahme machen Sie bitte abhängig von der Art der Kindeswohlgefährdung:
Ärztlich-psychologische Beratungsstelle, Tel.: 0641 40007-40
Schwerpunkte: Vernachlässigung, Erziehungsüberforderung
Beratungszentrum Laubach-Grünberg, Tel.: 06405 90236 und 06401/90236
Schwerpunkte: Vernachlässigung, Erziehungsüberforderung, Suchtproblematik, psychische Erkrankung der Eltern
Caritas Gießen, Erziehungsberatungsstelle Tel.: 0641 7948-132
Schwerpunkte: Vernachlässigung, Erziehungsüberforderung
Kinderschutzbund Gießen Beratungsstelle, Tel.: 0641 495503-0
Schwerpunkte: physische und psychische Misshandlung, sexueller Missbrauch
Liebigneun, Tel.; 0641 7970958
Schwerpunkte: physische und psychische Misshandlung, sexueller Missbrauch
Suchthilfezentrum Gießen, Tel.: 0641 78027
Schwerpunkte: Drogen-, Alkohol-, Medikamentenproblematik
Wildwasser Gießen, Tel.: 0641 76545
Schwerpunkte: physische und psychische Misshandlung, sexueller Missbrauch
Quelle: Deutscher Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Gießen e.V.