Leben

zu: Original-Text
Seiteninhalt
19.03.2025

Die Stadt Gießen hat einen Plan für die Wärme in der Stadt gemacht. Der Plan ist noch nicht fertig. Die Stadt Gießen zeigt den Plan.

Wie bekommt die Stadt Gießen in Zukunft Wärme?
Wird das Fern-Wärme-Netz größer?
Und wenn ja:
Wo wird das Fern-Wärme-Netz größer?
Und wann wird das Fern-Wärme-Netz größer?

Der kommunale Wärme-Plan ist ein Plan für die Stadt Gießen.
Die kurze Form ist: KWP.
Der Plan zeigt:

  • Wie kann man Wärme für alle Menschen in Gießen machen?
  • Wie kann man das günstig machen?
  • Wie kann man das gut für die Natur machen?

Die Stadt-Werke Gießen haben ein Fern-Wärme-Netz.
Das heißt:
Die Stadt-Werke Gießen machen Wärme.
Und die Stadt-Werke Gießen bringen die Wärme zu den Häusern in der Stadt.
Der Plan zeigt:

  • Wo wird das Fern-Wärme-Netz größer?
  • Wann wird das Fern-Wärme-Netz größer?

Der Plan zeigt auch:
Wo gibt es kein Fern-Wärme-Netz?
Dort muss man andere Lösungen finden.
Es gibt eine Karte zu dem Plan.
Die Karte finden Sie auf dieser Seite:
Kommunale Wärmeplanung

Die Wärme-Planung ist ein Plan.
Der Plan ist für die Wärme in der Stadt.
In der Wärme-Planung steht:

  • Wie viel Wärme gibt es jetzt?
  • Wie viel Wärme kann es in Zukunft geben?
  • Wie viel Wärme soll es in Zukunft geben?
  • Was muss man dafür machen?

Ein Computer-Programm hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.

Zwei Personen am Computer
Zwei Personen am Computer

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.

Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderung geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.