Rathaus

zu: Original-Text
Seiteninhalt
04.11.2024

Neue Themenseite zu den Baumaßnahmen am Alten Steinbacher Weg

Der Alte Steinbacher Weg wird ab Januar 2025 gesperrt.
Das heißt:
Man kann dort nicht mehr fahren.
Die Sperrung ist zwischen der Kreuzung Danziger Straße und dem Karl-Reuter-Weg.
Die Sperrung ist auf Höhe der Ost·schule.
Die Sperrung dauert mehrere Monate.

achtung
achtung

In dieser Zeit werden die Leitungen neu gemacht.
Und die Straße wird neu gemacht.

Die Stadt Gießen hat eine neue Internet·seite gemacht.
Auf der Internet·seite gibt es Infos zu der Bau·maßnahme.

Es gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Fragen sind über das Bau·vorhaben.
Und die Fragen sind über die Sperrung am Alten Steinbacher Weg.

Die Bau·stelle ist sehr schwierig.
Deshalb kann es Probleme geben.
Und es kann sich etwas ändern.
Die Internet·seite soll den Bürgern und Bürgerinnen helfen.
Sie sollen wissen:
- Was passiert gerade?
- Wie lange dauert die Bau·stelle noch?

Die neue Internet·seite hat ein Herz·stück.
Das Herz·stück ist ein digitaler Vergleich.
Der Vergleich zeigt:
So sah die Straße vor dem Umbau aus.
Und so sieht die Straße nach dem Umbau aus.

Der Bürger·meister und Verkehrs·dezernent Alexander Wright ist sehr froh.
Er sagt:
Wir können den Menschen zeigen:
So sieht der Alte Steinbacher Weg jetzt aus.
Und so sieht der Alte Steinbacher Weg nach der Umgestaltung aus.
Das ist sehr modern.
Und es ist sehr nah an der Wirklichkeit.
Wir wollen das auch bei anderen Projekten machen.

Die Grafik zeigt 2 Fotos.
Auf den Fotos sieht man die Straße.
Die Straße ist kaputt.
Und die Geh·wege sind sehr schmal.
Die Geh·wege sind nicht barrierefrei.

In Zukunft soll die Straße anders aussehen.
Die Straße soll offen und übersichtlich sein.
Die Geh·wege sollen modern sein.
Und die Geh·wege sollen breit genug sein.

Es gibt auch Leitelemente für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.
Leitelemente sind Hilfen.
Die Hilfen sind zum Beispiel:
- Blinden·leitsysteme
- Blinden·ampeln.
Es gibt auch Grün·flächen mit Bäumen.
Die Bäume passen zum Klima.
So bleibt die Straße so wie sie jetzt ist.

Auf der neuen Internet·seite gibt es viele Fragen zur Bau·maßnahme.
Die Fragen kommen von den Menschen aus der Nachbarschaft.
Die Menschen haben die Fragen bei einer Veranstaltung im Juli gestellt.
Bei der Veranstaltung haben die Menschen Infos bekommen.

Die Fragen sind zum Beispiel:
- Wie kommt man an der Bau·stelle vorbei?
- Wie kann man mit dem Auto fahren?
- Wie kann man mit dem Fahrrad fahren?
- Wie kann man zu Fuß gehen?
- Wie kommt das Wasser in die Häuser?
- Wie wird der Müll abgeholt?
- Wie sieht die Straße nach der Bau·stelle aus?

Zu der Internet·seite

Ein Computer-Programm hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.

Zwei Personen am Computer
Zwei Personen am Computer

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.

Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderung geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.