Man kann Sachen verschenken. Man muss die Sachen nicht wegwerfen. Das kann man auf dem Verschenk-Markt machen.
Verschenk-Markt am 28. Juni.
Waren am Vor-Tag abgeben
Verschenken statt Wegwerfen.
Das ist das Motto vom Verschenk-Markt.
Der Verschenk-Markt ist ein Basar.
Der Verschenk-Markt ist am 28. Juni.
Das ist ein Samstag.
Der Verschenk-Markt ist in den Hessenhallen von der Messe Gießen.
Der Verschenk-Markt ist von 10 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags.
Sie können auf dem Basar Sachen für den Haushalt finden.
Sie können die Sachen kostenlos mitnehmen.
Der Eigen-Betrieb Kreislauf-Wirtschaft vom Landkreis Gießen organisiert den Verschenk-Markt.
Die Jugend-Werkstatt Gießen gGmbH hilft dabei.
Den Verschenk-Markt gibt es schon seit 25 Jahren.
Christian Zuckermann ist Abfall-Wirtschafts-Dezernent vom Landkreis Gießen.
Er sagt:
Man kann Sachen weiter benutzen.
Zum Beispiel:
- Man kann Sachen verschenken.
- Man kann Sachen tauschen.
Dann gibt es weniger Müll.
Und man braucht weniger Rohstoffe.
Rohstoffe sind zum Beispiel:
- Holz
- Metall
- Öl.
Das spart Geld.
Und es ist gut für die Umwelt.
Waren-Abgabe am Freitag in Halle 7
Sie wollen Sachen abgeben?
Die Sachen sollen gut sein.
Dann können Sie die Sachen am 27. Juni abgeben.
Der 27. Juni ist ein Freitag.
Sie können die Sachen von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags abgeben.
Sie können die Sachen in der Messehalle 7 abgeben.
Die Messehalle 7 ist auf dem Gelände von den Hessenhallen in Gießen.
Die Sachen müssen sauber sein.
Und die Sachen müssen ganz sein.
Die Sachen dürfen nicht größer als ein Stuhl sein.
Sie können zum Beispiel diese Sachen abgeben:
- Haus-Rat
- Geschirr
- Deko-Artikel
- Spielzeug.
Diese Sachen können Sie nicht abgeben: - Elektro-Artikel
- Bücher
- Kleidung.
Am Tag von der Veranstaltung können Sie keine Sachen abgeben.
Am Samstag, den 28. Juni, können Sie Sachen mitnehmen.
Das geht von 10 Uhr morgens bis 13 Uhr mittags.
Sie dürfen so viel mitnehmen, wie Sie tragen können.
Händler dürfen nicht kommen.
Sie müssen auf Ihre Sachen aufpassen.
Zum Beispiel:
- Hand-Taschen
- Fahrräder.
Die Veranstalter sind nicht verantwortlich für Ihre Sachen.
Sie bekommen Sachen geschenkt?
Dann sind die Veranstalter auch nicht verantwortlich für:
- den Inhalt von den Sachen
- die Qualität von den Sachen
- die Sicherheit von den Sachen.
Sie können das Messe-Gelände auch gut mit Bus und Bahn erreichen.
Vor der Halle ist ein Park-Platz.
Sie können mit dem Bus zur Hessen-Halle fahren.
Die Halte-Stellen heißen:
- Hessen-Halle
- Schützenstraße.
Quelle: Landkreis Gießen
Ein Computer-Programm hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.
Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderung geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.