Leben

zu: Leichte Sprache
Seiteninhalt
11.02.2025

Anmeldung für die Saisongärten 2025 gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für die Saisongärten „Auf der Hardt“ in Gießen und „Krautgarten“ in Kleinlinden anmelden. Über den Ernährungsrat Gießen kann eine vorbereitete Garten-Parzelle gepachtet und von Mitte Mai bis Mitte November 2025 für den Gemüseanbau genutzt werden. Gärtnerische Vorerfahrung ist dabei nicht notwendig.

Die Parzellen mit einer Fläche von je 30 m2 werden jedes Jahr durch einen lokalen landwirtschaftlichen Betrieb mit einer bunten Auswahl an ökologisch produzierten Gemüsearten wie Kartoffeln, Zwiebeln, Rotkraut, Kohlrabi, Lauch, Buschbohnen, Rote Bete und Salat bepflanzt. Ab Mitte Mai, zur Eröffnung der Saison, kann so direkt mit der Pflege der eigenen Parzelle begonnen werden. Zwischen den vorbepflanzten Reihen kann in Eigenregie zusätzlich weiteres Gemüse angebaut werden. Darüber hinaus besteht nach der Haupternte die Möglichkeit, die Flächen selbst neu zu bepflanzen. Das Ergebnis ist frisch geerntetes, regionales und saisonales Gemüse – direkt vom Beet auf den Teller. Eine Parzelle versorgt bis zu drei Personen.

Begleitend werden verschiedene Workshops angeboten, die den Gärtner*innen praktische Anleitungen und Hintergrundwissen zu Themen wie Gartenbautechniken oder der Verarbeitung der Ernte vermitteln.

Die Saisongärten sind ein Projekt des Ernährungsrates Gießen in Kooperation mit der Stadt Gießen. Das Angebot findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Die Pacht für eine Parzelle beträgt 160 Euro.

Anmeldung zu den Saisongärten über die Website des Ernährungsrates Gießen.

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.