Erstaufnahme, Asylantrag, Aufenthaltserlaubnis
Es ist nicht leicht einen umfassenden Überblick über die Abläufe und Stationen der Erstaufahmeeinrichtung und Gemeinschaftsunterkünfte oder die Wirkung eines Asylantrags zu gewinnen. Hier finden Sie hilfreiche Infos zur Erstorientierung in Deutschland und der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten sowie allgemeine Informationen zu Asyl und Flüchtlingen.
Situation in Gießen
Gießen beheimatet die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) seit fast 60 Jahren. Hier werden asylsuchende Menschen untergebracht, betreut und versorgt. Die Fach- und Dienstaufsicht über die HEAE in Gießen hat das Regierungspräsidium Gießen und somit das Land Hessen. Der Asylantrag wird bei dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gestellt und ist Bestandteil der Erstaufnahme, ebenso wie eine medizinische Grunduntersuchung. Danach werden die Menschen in anderen Kommunen Hessens untergebracht. In der Regel verbleiben die Menschen vier bis sechs Wochen in Gießen, bevor sie an einem anderen Ort in Hessen oder unter Umständen in einem anderen Bundesland eine ihnen zugewiesene Unterkunft beziehen.
-
Asylangelegenheiten RP Gießen
Das Regierungspräsidium Gießen führt die Fach- und Dienstaufsicht über die Hessische Erstaufnahme Einrichtung in Gießen (HEAE)
-
Freiwilligenzentrum - Unterstützung von Geflüchteten
Ansprechpartner für ehrenamtliche Unterstützung von Geflüchteten und Vermittlung von Integrations-Lotsen
-
Diakonie Gießen
Beratung und Betreuung für Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation Hilfe benötigen.
-
HandbookGermany.de
Erste Orientierungshilfe in vier Sprachen von Migranten für Migranten.
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Asyl und Flüchtlingsschutz
Das BAMF veröffentlicht monatlich eine Publikation mit aktuellen Zahlen und Statistiken zu ausgewählten Themen des Bereichs Asyl.
-
Bundesregierung - Themenseite Flucht und Asyl
Die Bundesregierung ist Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration - Fakten und Hintergründe
-
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Infos für Asylsuchende, Arbeitsuchende und Arbeitgeber
-
Bundeszentrale für politische Bildung - Themenseite Flucht und Asyl
-
Bundeszentrale für politische Bildung - aus Politik und Zeitgeschichte Flucht und Asyl
-
Pro Asyl - Zahlen und Fakten
-
FAZ - Das sind Deutschlands Flüchtlinge
Artikel aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.10.2015
-
UNHCR - Die Genfer Flüchtlingskonvention
Informationen zur Genfer Flüchtlingskonvention, dem Rechtsstatus von Flüchtlingen
-
UNHCR - Statistiken
Zahlen und Statistiken zur Situation weltweit
Die Informationssammlung ist nicht vollständig und wird weiter bearbeitet.