Leben

Seiteninhalt

125 Jahre Stadtbibliothek

Öffentliche Bibliothek in Gießen – das gibt es seit 1898, also seit nunmehr 125 Jahren.

Gegründet wurde sie als Bücher- und Lesehalle im Torhäuschen am Selterstor, wo heute das Elefantenklo steht. Sie ist über die Jahre hinweg mehrmals umgezogen, war an ganz unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet untergebracht, wurde kurzzeitig in Teilen geschlossen, um den Ausleihbetrieb weiter gewährleisten zu können, wurde im Jahr 1965 mit anderen Bibliotheken zusammengelegt und zog letztlich 2009 in das neu gebaute Rathaus am Berliner Platz.

Bis zur heutigen Stadtbibliothek war es also ein langer Weg, geprägt von Umzügen, kriegsbedingten Einschränkungen und finanziellen wie personellen Herausforderungen, aber auch von Innovationen, Engagement für die Bevölkerung und einer Verankerung in der Kulturlandschaft.

Die Stadtbibliothek hat sich so in eine moderne und zeitgemäße Kultur- und Bildungseinrichtung sowie einen zentralen Anlaufpunkt für alle Gießener*innen entwickelt und genießt einen hohen Stellenwert in der Gießener Stadtgesellschaft.

Die wesentlichen Meilensteine der Bibliotheksgeschichte haben wir hier (unter Geschichte der Stadtbibliothek) für Sie zusammengestellt.
Eine umfangreiche und reichlich bebilderte Publikation zur Bibliotheksgeschichte stellen wir Ihnen hier ebenfalls bald online zur Verfügung.

Dass sich die Stadtbibliothek mit ihrem umfassenden und vielfältigen Bestandsangebot nicht nur als klassischer Ausleihbetrieb präsentiert und zudem als soziale und kulturelle Repräsentantin der Stadt wahrgenommen wird, haben wir nicht zuletzt den Besucher*innen zu verdanken, die das Angebot immer rege angenommen haben und somit einen großen Beitrag zu dieser Erfolgsgeschichte geleistet haben.

Und mit Ihnen gemeinsam wollen wir die „125 Jahre Stadtbibliothek Gießen“ gebührend feiern!

Dafür haben wir insbesondere am Jubiläumswochenende im Juli (21. + 22. Juli 2023) ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zusammengestellt.

Die einzelnen Programmpunkte sind am Ende dieser Seite aufgelistet. Ebenso können Sie hier den Programmflyer herunterladen:


Einen kleinen Vorgeschmack bekommen Sie schon vom 25. - 28. Mai, wenn das StadtLesen in Gießen halt macht und den Kirchenplatz in ein großes Lesewohnzimmer verwandelt. Hierzu laden wir in Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Gießen (LZG) alle Gießener*innen herzlich ein.

Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!


Termine






Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.