Es wurden 461 Termine gefunden
-
© Jeannette Schnüttgen
Fließende Horizonte
Ausstellung von Jeannette Schnüttgen im Gießkannenmuseum
-
Bruchstücke. Der 6. Dezember 1944 in Gießen
Kabinettausstellung
-
Raphaela Vogel. Die Dressur des Raumes: Zikkurat der toten Winkel
Raphaela Vogels Arbeiten sind oft in skulpturale wie installative Settings eingefügte Musik- und Soundcollagen und Videofilme. Dabei verwendet die Künstlerin gerne ...
-
© Sophie Utikal
Sophie Utikal »WITH NEW EYES ( When my body was still yours)«
Vernissage am 18. Januar 2025
-
Gießener Wochenmarkt
Auf dem beliebten Gießener Wochenmarkt bieten rund 70 Händler und Selbsterzeuger eine breite Palette heimischer Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten an. Mehr ...
-
Fit im Netz
Monatliche Smartphone-Sprechstunde der Verbraucherzentrale in Gießen
-
Literatur im Labor
Zur Zukunft von Lesekultur(en)
-
© Jan-Ulrich Schmidt
»ILLUSTRATORS IN RESIDENCE« Werkstattgespräch mit Autor und Illustrator Sebastian Meschenmoser
Hybrides Angebot, Anmeldung zur Online Teilnahme unter: literaturdidaktik-veranstaltungen@uni-giessen.de Moderation: Juliane Dube & José Fernández Pérez (JLU) Von Märchenparodien, in denen der ...
-
The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music
Die symphonische Welt von Hans Zimmer mit Musik aus James Bond, Der König der Löwen, Fluch der Karibik, Gladiator, The ...
-
© Jens Gerber
Raphaela Vogel. Die Dressur des Raumes: Zikkurat der Toten Winkel
Führung mit der Direktorin und Kuratorin durch die Ausstellung
-
© Daniel Regel
3. Sinfoniekonzert mit dem Philharmonischen Orchester
Das Philharmonische Orchester Gießen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andreas Schüller präsentiert Werke von Janáček, Britten, Beethoven und Poulenc. Als ...
-
© Jung und Kelm
Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges: Themaverfehlung
Es gibt noch Karten! Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Dort sind Tickets ab 32 € erhältlich. Die Aschaffenburgerin Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges ...
-
Gießener Wochenmarkt
Auf dem beliebten Gießener Wochenmarkt bieten rund 70 Händler und Selbsterzeuger eine breite Palette heimischer Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten an. Mehr ...
-
© Mathematikum/Rolf K. Wegst
Kindervorlesung: Was hat Pythagoras gemacht?
Pythagoras hat schon vor 2.500 Jahren gelebt, aber er hat viele Dinge erfunden und erdacht, die heute noch wichtig sind. Und ...
-
VorLeseSpaß
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen lesen vor
-
© Christian Schuller
Wiederaufnahme: Woyzeck
Nach Georg Büchner
-
© Noah Mittelstaedt
Südviertel live!
Support Nicolas
-
Südviertel und Nicolas live
SingerSongwriter-Musik vom Feinsten
-
© Lena Bils
Etudes
Versenkung, Routine, Freiheit | Tanz von Max Levy & Musik von John Kameel Farah
-
© Peter Atzbach/the Keller Theatre
the Keller Theatre: English Language Gothic tales
Lesung in English
-
Premiere: Wölfinnen
Schauspiel von Julia Haenni
-
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Von Erich Kästner - Für die Bühne bearbeitet von Gero Vierhuff
-
Meditation - Einfach im Zen-Stil
Praktiziert wird "Meditation im Zen-Stil", das heißt Sitzen in der Stille, unterbrochen durch Gehmeditation. Es gibt keine religiösen oder weltanschaulichen Voraussetzungen und ...
-
© Musikzentrum Mittelhessen
Rudelsaxen mit Sandra Kunz
Einfach Musik machen
-
© Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulinformationstage 2025
mit zusätzlichem Onlineprogramm am 28. Januar.