Erleben

Seiteninhalt

Made in Hessen. Globale Industriegeschichten

Sonderausstellung
28.03.2023 bis 15.10.2023
Ort: Oberhessisches Museum - Altes Schloss, Brandplatz 2

Die Ausstellung zeigt Industriegeschichte anhand von Produkten, Marken und Ideen, die aus Hessen ihren Weg in eine zunehmend globalisierte Welt fanden: Spionagekameras aus Wetzlar, weltberühmtes Mineralwasser und internationalen Forschungsnetzwerke, die auch ohne Telefon und Internet funktionierten. Doch es werden nicht nur Erfolgsgeschichten erzählt. Starke Konkurrenz und Preisdruck ließen manches erfolgreiche Produkt aus Hessen bald wieder unbedeutend werden. Kolonialistische Ausbeutung verhalf einigen Unternehmern zu Reichtum, während Ressourcenmangel und Abschottungspolitik in Folge der Weltkriege viele Betriebe vom internationalen Markt abschnitten.

"Made in Hessen" ist ein Gemeinschaftsprojekt von vier Hessischen Museen, dem Hessischen Museumsverband und dem Hessischen Wirtschaftsarchiv. Die Städtischen Museen Wetzlar, das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Philipps-Universität Marburg und das Institut für Kunstgeschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen unterstützen das Projekt. Die Präsentation ist als Wanderausstellung geplant und wird nach Gießen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim, im Hessischen Braunkohle Bergbaumuseum Borken sowie im Haus der Stadtgeschichte Offenbach zu sehen sein.

Made in Hessen
Made in Hessen

Was läuft...
< April 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
13           01 02
14 03 04 05 06 07 08 09
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30


Für Veranstalter
Sie möchten eine Veranstaltung hier eintragen? Dann klicken Sie auf

Seite drucken:

Seite empfehlen:

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.