Phänomen Sexting - Jugend und mediale Selbstdarstellung
Workshop des JBW Gießen
27.01.2021
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Jugend- und Kulturzentrum "Jokus", Ostanlage 25 a, 35390 Gießen
30.00 €
Erstmalig bietet das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen den Workshop „Phänomen Sexting“ an. Der Workshop ist im Rahmen der Juleica anerkannt.
Sich selber darzustellen, ist Teil unserer Kommunikation, auf dem Schulhof ebenso wie im Internet. Bei der Selbstdarstellung schwingen teils bewusst, teils unbewusst sexuelle Signale mit. Dies ist Bestandteil eines gesunden menschlichen (Kommunikations-)Verhaltens. Die Grenze dafür was als moralisch integer bzw. verwerflich gilt, ist abhängig von gesellschaftlichen Werten. Selbstdarstellung an sich bedeutet kein problematisches Verhalten, doch neue Medien bergen das Risiko, dass Inhalte für falsche Zwecke verwendet werden. Der neue Begriff Sexting setzt sich aus „sex“ und „texting“ zusammen und bezeichnet den gegenseitigen Austausch persönlicher intimer Fotos oder Videos per Smartphone. Nicht nur für Jugendliche stellt Sexting eine zeitgemäße Form dar, um sich erotisch auszuprobieren, Beziehungen zu stiften und zu bestätigen. Die so entstandenen Bilder zu missbrauchen, stellt aber auch eine große Verführung dar. Die Konsequenzen für Opfer wie Täter sind oft gar nicht bewusst oder werden ausgeblendet. In dieser Fortbildung soll es um die Frage gehen, wie man Jugendliche bei der Entwicklung einer selbstbestimmten Sexualität gut begleiten und sie gleichzeitig für die Folgen von Missbrauch im Zusammenhang mit Sexting sensibilisieren kann. Wir nähern uns den verschiedenen Perspektiven, die hinter dem Phänomen stehen, stellen pädagogische Methoden vor und geben Raum zur Fallbesprechung und zum kollegialen Austausch.
Anmeldungen und Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641 306 2497, Telefax: 0641 306 2494 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.jbw-giessen.de