Mit Gewalt in der Jugendarbeit umgehen I - Deeskalationstraining Grundlagen
Fortbildung des JBW Gießen
21.09.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
30,00 €
Karte anzeigen Termin exportieren
Das Jugendbildungswerk bietet in Kooperation mit dem Präventiven Jugendschutz der Universitätsstadt Gießen die Fortbildung „Mit Gewalt in der Jugendarbeit umgehen I – Deeskalationstraining Grundlagen“ an. Die Veranstaltung ist als Fortbildung zur Verlängerung der JULEICA mit sechs Stunden anerkannt. Im Oktober findet die Vertiefungsveranstaltung statt. Anmeldeschluss ist der 13.09.23.
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist „Gewalt“ ein präsentes Thema. Mobbing, Drohungen, Belästigungen, Beleidigungen und Erpressung sind an der Tagesordnung. Es finden Schlägereien unter Jugendlichen statt, aber auch tätliche Angriffe auf Mitarbeiter*innen kommen vor. In dieser Fortbildung geht es um das Erlernen praktischer Handlungsmöglichkeiten zum Eigenschutz sowie um das Erkennen von Eingriffsmöglichkeiten und -grenzen bei körperlichen Auseinandersetzungen unter Jugendlichen. Die Gruppe wird sich mit möglichen Stressauslösern (best. Schimpfworte, Ehrverletzungen, u. a.) beschäftigen und individuelle Deeskalationsmodelle entwickeln. Beispiele aus dem Praxisfeld der Teilnehmer*innen werden als Vorlage dienen.
Weitere Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641 306 2497, Telefax: 0641 306 2494 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de