Heizung mit Zukunft - Welche soll es werden?
Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online. Die Vorträge sind kostenlos
19.01.2021
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Rahmenbedingungen für einen Austausch des Heizsystems haben sich durch Klimapaket und Co. in letzter Zeit rasant verändert. Üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, Sonderprämien für den Austausch von Ölheizungen und der bevorstehende CO2-Preis sollten neben den technischen Komponenten in die Erwägungen einfließen. Doch was ist im Einzelfall zu beachten und welche Vor- und Nachteile weisen die verschiedenen Heizsysteme auf? Der Vortrag gibt Antworten auf diese Fragen und verschafft einen Überblick über die gängigsten Heizsysteme und die aktuellen Rahmenbedingungen.
Der Vortrag wendet sich an private Hauseigentümer und -eigentümerinnen, die über eine Erneuerung der Heizung nachdenken.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch im Januar und Februar verschiedene Online-Vorträge, um Verbraucherinnen und Verbraucher rund um das Thema Energiesparen zu informieren. Übers Internet verfolgen Sie live und bequem von zuhause den Online-Vortrag und können unseren Experten über einen Chat Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/vortraege möglich. Es können pro Vortrag 500 Personen teilnehmen.
Ein Blick auf verbraucherzentrale-energieberatung.de lohnt sich, denn hier werden immer wieder neue Online-Vorträge angekündigt. Neben den Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch individuelle Beratungen in Energiestützpunkten und bei Ihnen zuhause an. Mehr Informationen gibt es auch unter 0800 – 809 802 400.