Erleben

Seiteninhalt

DER ZAUBERBERG, DIE GANZE GESCHICHTE. Lesung und Gespräch mit Norman Ohler

zum 100-jährigen »Zauberberg«-Jubiläum

Datum:

03.04.2025

Uhrzeit:

19:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Margarete-Bieber-Saal; Ludwigstr. 34, 35390 Gießen

Termin exportieren

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Moderation: Lothar Schneider

Ein liebeskranker Erzähler reist mit seiner Tochter ins winterliche Davos, zunächst auf der Suche nach Ruhe und Erholung. Doch der Familienurlaub wird zur tiefgehenden Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit. Ohler schildert in seinem neuesten Werk, einem erzählenden Sachbuch, die Entwicklung der Gemeinde Davos vom armen Bergdorf zu einer globalen Wohlstandsoase und reflektiert über Themen wie die Tuberkulosepandemie, den Klimawandel und die Ursprünge des Skisports. Und wie in Thomas Manns Zauberberg fragt auch er die wirklich schwierigen Fragen: Wie müssen wir unsere Lebensweise anpassen und welche Welt hinterlassen wir künftigen Generationen? Ein nachdenkliches und zugleich inspirierendes Buch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Norman Ohler (*1970 in Zweibrücken) ist erfolgreicher Romanautor sowie kritischer Beobachter unserer Gesellschaft, dessen Werke internationale Anerkennung gefunden haben. Mit seinem Buch Der totale Rausch über die Rolle von Drogen im Nationalsozialismus erreichte er weltweite Bekanntheit und stand auf den Bestsellerlisten der New York Timesund des SPIEGEL.

In Kooperation mit dem Institut für Germanistik und mit freundlicher Unterstützung durch das Präsidialbüro (Kultur- und Veranstaltungsmanagement) der Justus-Liebig-Universität Gießen

Newsletter

Bestellen Sie sich hier den Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.