Es wurden 368 Termine gefunden
-
GOLD IM GRAB. Funde aus dem Muschenheimer Grabhügel 35
Kabinettausstellung
-
Präsentation der Collecting-Corona-Sammlung
Ingke Günther und Jörg Wagner
-
Was macht die Kunst?
Ausstellung von Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik der JLU
-
© Lucia Dellefant
»euwi (europe wealth index)« von Lucia Dellefant
Mit ihrem Projekt ourconomy verbindet Lucia Dellefant seit vielen Jahren Ökonomie und Kunst. Sie sensibilisiert Menschen mit raumgreifenden Installationen und Aktionen ...
-
engaGIert - Vielfalt im Ehrenamt
Wanderausstellung in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen e.V.
-
Zwischen Sammelwut & Forschungsdrang. Koloniale Kontexte in Gießen
Sonderausstellung
-
Zeitenwandel. Geschichten um das Leib'sche und das Wallenfels'sche Haus
Kabinettausstellung
-
Stadtführung "Street Art in Gießen - Wandmalerei zwischen Traum und Realität"
Das mittelhessische Festival RIVER TALES hat seit 2017 auch in der Gießener Innenstadt einige Wandbilder hinterlassen, nachdem Brücken und Ufer der Lahn ...
-
Utopia 6000
Gießen und die vergebene Chance
-
Meditation - Einfach im Zen-Stil
Anmeldungen bitte rechtzeitig per Mail an meditationsgruppe.giessen@gmail.com. Sie erhalten dann nähere Infos zur Teilnahme. Meditation wird fast immer sehr kompliziert präsentiert, mit ...
-
Aktiv-Mobil: die Herz-Kreislaufmessung - IKK Südwest
Die IKK Südwest bietet im Rahmen des STADTRADELN an, mit ihrem Aktiv-Mobil eine Herz-Kreislaufmessung durchzuführen und somit einen gesunden Start ins Radeln ...
-
© Mathematikum/Rolf K. Wegst
"Die zwölf Fragezeichen" Teil 5: Warum ist Pi so kompliziert?
Die Online-Vortragsreihe von Prof. Albrecht Beutelspacher behandelt jeden Monat eine Frage rund um die Mathematik.
-
TanzART ostwest-Festival 2022
Gießen verwandelt sich in ein pulsierendes Zentrum des zeitgenössischen Tanzes. Künstler:innen und Tanzcompagnien aus dem In- und Ausland zeigen aktuelle künstlerische Arbeiten, ausdrucksstarke Choreographien und innovative Kreationen.
-
Die UNI-Route - ADFC Radtour
Diese Tour verbindet alle Einrichtungen der JLU auf möglichst verkehrsarmen Wegen.
-
Web-Seminarreihe für Gründer*innen - Teil 2 "1x1 der Buchhaltung"
Drei Kurzseminare der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen in Kooperation mit Elena Mohr, rivivo consulting, die einen ersten Einblick in wesentliche Bereiche der Existenzgründung geben.
-
© PC
Gießener Wochenmarkt
Auf dem beliebten Gießener Wochenmarkt bieten rund 70 Händler und Selbsterzeuger eine breite Palette heimischer Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten an. mehr Informationen ...
-
Aktiv-Mobil: die Herz-Kreislaufmessung - IKK Südwest
Die IKK Südwest bietet im Rahmen des STADTRADELN an, mit ihrem Aktiv-Mobil eine Herz-Kreislaufmessung durchzuführen und somit einen gesunden Start ins Radeln ...
-
Kunstpause
mit Manuela Rochholl
-
© apops - Fotolia
Regionaler Unternehmersprechtag
Fördermöglichkeiten, Strategien und Netzwerkpartner für Unternehmen und Gründungen
-
Mit Gelassenheit und Stärke durch den (Schul)Alltag
Resilienzworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren (4. Mai, 18. Mai, 25. Mai und 1. Juni 2022)
-
Female Poetry Slam Power-Show
Die beliebte Female-Slam-Show | mit Lucia Lucia (Berlin), Eva Niedermeier (Marburg), Inke Sommerlang (Berlin), Selina Seeman (Kiel) und Lara Ermer (Frankfurt)
-
© Daniel Regel
Monty Python's Spamalot
Musik von John Du Prez und Eric Idle | Buch und Liedtexte von Eric Idle | Deutsch von Daniel Große Boymann
-
© Katrina Friese
Alte Liebe
von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder | eingerichtet und gelesen von Carolin Weber und Roman Kurtz | musikalisch begleitet von Martin Spahr
-
The Keller Theatre präsentiert "The Waiting Room"
Von und mit Christoph Schucht und B. Kleinrensing
-
Sven Görtz: Alle Wege zu dir - die neuen Lieder live
Aus der Reihe "Musik bei Vitos"