»Temple of Love« von Yevnusha
Gemeinsame Ausstellung des Künstler:innen-Duos Planeta (Yevgeniya) und Bunu
Datum: 24.05.2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr
Datum: 12.07.2025 Uhrzeit: 17:00 Uhr
Neuer Kunstverein Gießen, Ecke Licher Straße/ Nahrungsberg
Die Veranstaltungen des Neuen Kunstvereins Gießen sind immer kostenfrei.
Vom 24.05. bis 12.07.2025 zeigt der Neue Kunstverein Gießen die Ausstellung »Temple of Love« von Yevnusha einer Kollaboration zwischen der ukrainischen Künstlerin Planeta (Yevgeniya) und dem indischen Künstler Bunu.
Der Ausstellungsraum soll durch das Drapieren verschiedener Textilien in eine atmosphärische Rauminstallation verwandelt werden. Zentrales Element der Ausstellung ist ein großfächiger Textilteppich, gefertigt aus sorgfältig ausgewählten Second-Hand-Materialien wie beispielsweise Saris, in die Gedichte eingearbeitet sind. Diese refektieren persönliche Erfahrungen der Künstler*innen und thematisieren Liebe und Verbundenheit. Ergänzt wird diese Arbeit durch ein weiteres Textilwerk, das sich über die Decke des Raumes erstreckt. Gemeinsam mit Vintage-Stoffen, die an den Fenstern drapiert werden, entsteht ein immersiver Textil-Raum. Durch die Verbindung traditioneller Stickereien mit den charakteristischen Textilien des Projekts entsteht eine künstlerische Synthese, die den Dialog zwischen verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen betont. Die Künstler*innen legen dabei großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit den verwendeten Materialien und Techniken und beziehen sich dabei bewusst auf deren historische und kulturelle Kontexte.
Hinter Yevnusha stehen die beiden Künstler*innen Yevgeniya und Bunu, die sich 2024 in einem Vintage-Textilladen in Rajasthan begegneten ein zufälliger Moment, der ihre gemeinsame kreative Zusammenarbeit begründete. Das Projekt im Neuen Kunstverein Gießen ist ihre erste gemeinsame Ausstellung.
Yevgeniya (*1996 in Kiew, Ukraine) hat an der Academy of Film, Art and Design in ód und an der Academy of Photography in Warschau studiert. Sie hat die letzten 12 Jahre in Polen verbracht und leitet das Projekt Atelier Planeta, das sich auf die Wiederverwendung von Vintage- und weggeworfenen Materialien konzentriert. Sie arbeitet mit Textilien, Körpern und Räumen und entwirft Kostüme für Performances und Szenografen. In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sie sich mit unterschiedlichen rituellen Traditionen und erforscht deren gestalterische Dimensionen.
Bunu (1995 in Rumsu, Indien) wuchs in einem Dorf im Himalaya auf. Er ist Künstler, Landwirt und Yogi, führt Menschen durch die Berge, leitet Wanderungen und vermittelt die Mythologie der Nagas sowie die Geisterwelt des Himalayas. Seine künstlerische Arbeit ist stark von seiner poetischen Praxis geprägt. Gemeinsam begannen Yevgeniya und Bunu in Indien zu experimentieren mit Malerei, Poesie, Land Art und Wandmalerei. Ihre tiefe Naturverbundenheit und der Bezug zur Geisterwelt prägen ihre gemeinsame Ausdrucksweise.
»Temple of Love« findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt und des Kulturamts Gießen statt.